Wir sind ein kleiner Familienbetrieb mit ca. 15 Mutterschafen und ihren Lämmern an der Schleswig-Holsteinischen Ostseeküste. Als fünfköpfige Familie hüten und hegen wir zusammen mit einer helfenden Hand hier bei uns auf dem Hof, unsere Schafe. Wir haben uns ganz bewusst gegen eine auf Fleisch gezüchtete Rasse entschieden. Und wählten für unsere Flächen ein wildes und ursprüngliches Landschaf, welches robust und widerstandsfähig ist. Das gotländische Wildschaf (Guteschaf) ist eine alte vom aussterben bedrohte Nutztierrasse und neben ihrer Robustheit, findet auch der Wollwechsel noch auf natürliche Weise statt. Auch das zarte und sehr schmackhafte Fleisch der Schafe und Lämmer hat uns absolut überzeugt.
Auf unseren Kräuterwiesen grasen die Tiere das ganze Jahr über und werden im Winter mit Heu von unseren eigenen Flächen zugefüttert. Das Futter unserer Wiesen verleiht dem Fleisch zusätzlich noch einen besonders aromatischen Geschmack.
Unser persönliches Anliegen ist es unsere Tiere natürlich aufwachsen zu lassen und nicht zu mästen. Die Tiere bekommen das ganze Jahr über eine Mineralien-Leckmasse in Bio-Qualität und eine Bio-Getreide-Mischung für die Trächtigkeitsphase. Wir betreiben unseren Hof extensiv, nachhaltig und ressourcenschonend mit viel Liebe zu Tier und Natur.
Neben dem hochwertigen Fleisch und den Fellen der Tiere verkaufen wir auch lebende Tiere aus unserer Aufzucht und tragen damit zur Erhaltung einer vom aussterben bedrohten Landschafrasse bei.
40 capi
Gotländisches Wildschaf
Gli animali nascono in azienda
Allevamento all'aria aperta
Alimentazione a base d'erba o altri foraggi
Prodotto nella mia azienda, proveniente da un agricoltore locale
Alimentazione senza OGM (secondo le dichiarazioni del produttore)
Curo solo in caso di malattia
Trattamenti omeopatici, trattamenti con oli essenziali
Trasformazione conto terzi
Gli altri ingredienti che compongono i preparati sono: Gewürze in Bio-Qualität
Ingredienti provenienti da un fornitore italiano
Ingredienti biologici
Unsere Tiere weiden ganzjährig auf unseren Wiesen und werden im Winter mit Heu von unseren Flächen zugefüttert. Das Getreide für die tragenden Auen beziehen wir von einem Bio-Landwirt aus dem Nachbardorf. Wir sind nicht zertifiziert, halten unsere Tiere aber nach eigenen hohen ökologischen Standards.