I prodotti di

Eigenhonig

Apicoltore, Pfaffenhofen an der Ilm
Marco Eigenfeld
Marco Eigenfeld ha iniziato l'attività di Eigenhonig nel 2021. La sua azienda è situata a Pfaffenhofen an der Ilm, in Bayern.

La sua azienda

Zu dem Hobby kamen wir in erster Linie dadurch, weil wir beide eine Faszination zur Natur und biologischen Systemen haben.
Durch das bioverfahrenstechnische Studium im Rheinland, hatte ich schon immer ein Bezug zu biologischen Prozessen und deren Interaktionen. Nach Abschluss des Studiums folgte der berufsbedingte Umzug nach Pfaffenhofen, der dazu führte, dass ich auf der Gartenschau 2017 die Initiative ergriff und mich zum nächsten Jungimkerkurs im Jahr 2018 angemeldet habe.

Vom Imkerverein erhielt ich das erste Bienenvolk und konnte als Hobby-Imker den Grundstein meines Hobbys legen. Diese Faszination schlug auch schnell auf meinen Mann über, welcher nun tatkräftig mitwirkt. Aus diesem ersten Volk entstanden nun innerhalb mehrerer Jahre schon 6 Wirtschaftsvölker und mehrere Jungvölker durch eigene Ablegerbildung. So kam es schnell zu einem Überschuss an Honig, welcher 2021 zur Gründung eines Kleinunternehmens führte. Das Hobby führte automatisch zu einem stärkeres Bewusstsein für die Natur und den ökologischen Fußabdruck. Auch die Pflege der Bienen um die Ausbreitung der Varroamilbe zu verhindern, erfolgt rein durch natürliche Möglichkeiten, um die Rückstände im Wachs auf ein Minimum zu begrenzen.
All unsere Bienenvölker haben einen Bezug zu Pfaffenhofen. So stehen diese entweder direkt in Pfaffenhofen, oder einige Kilometer entfernt in Ilmmünster, Geisenhausen oder Nahe Schweitenkirchen. Hierdurch erhalten wir eine Vielzahl an regionalen Einflüssen, die im Produkt sofort bemerkbar sind.

Indirizzo
Scheyerer Straße 6
85276 Pfaffenhofen an der Ilm
2021
anno di fondazione
1
impiegato a tempo pieno

I mestieri e le pratiche di Eigenhonig

Api

6 arnie

Specie di api: non specificato

Metodo di allevamento

Apicoltura sedentaria

Alimentazione

Zucchero, solo il loro miele

Trattamenti alle api

Trattamenti convenzionali

Trattamenti al miele

Raccolta ed estrazione a freddo

Trasformazione

Trasformazione in un laboratorio condiviso

Altri ingredienti: non specificato

Provenienza degli altri ingredienti: non specificato

Caratteristiche degli altri ingredienti: non specificato

Commenti

Wir behandeln unsere Bienen nur mit natürlichen Säuren (Ameisensäure, Oxalsäure), sodass im Honig keine Rückstände dieser aufzufinden sind. Zudem wird der Honig kaltgeschleudert und lediglich einmal filtriert, um Wachsrückstände zu entfernen. Pollen ist hierdurch im Produkt vorhanden, wodurch der Sommerhonig ebenfalls kristallisieren kann.

Queste informazioni sono date a titolo dichiarativo dal Produttore.