Meine etwa 30 Honigbienenvölker stehen im Kreis Neuwied und damit im Naturpark Rhein-Westerwald an verschiedenen Orten. Der Honig, den meine Bienen im Zoo Neuwied erzeugen, wird auch nur dort im Zooshop verkauft. Ich bin Vorsitzender des Bienenzuchtvereins Asbach e.V. und des Kreisimkerverbands Neuwied. Ich ernte üblicherweise Anfang Juni einen milden, aromatischen Frühlingstrachthonig in heller Farbe und Anfang August den geschmackskräftigeren Sommerhonig mit dunklerer Farbe. Ich bemühe mich um eine langanhaltende, cremige Konsistenz. Auf eine Bio-Zertifizierung habe ich verzichtet, aber ich arbeite nach den anerkannten Regeln der guten imkerlichen Praxis. Honigkauf ist Vertrauenssache. Geben Sie uns eine Chance!
30 arnie
Apis mellifera Carnica
Apicoltura sedentaria
Zucchero
Trattamenti convenzionali
Raccolta ed estrazione a freddo
Non trasformo i miei prodotti
Altri ingredienti: non specificato
Provenienza degli altri ingredienti: non specificato
Caratteristiche degli altri ingredienti: non specificato
Ich arbeite als gut ausgebildeter Hobbyimker nach den anerkannten Regeln der konventionellen imkerlichen Arbeitsweise. Ich stelle wenige Völker pro Bienenstand auf und achte sehr auf die natürliche Umgebung in Hinblick auf Pollen- und Nektarspender. Als engagierter Hobbygärtner (GdS) sorge ich im eigenen Garten und auf städtischen Grundstücken für eine insektenfreundliche Bepflanzung.