I prodotti di

Sortenreich Hof Ibele

Orticoltore, Ravensburg
Rafael Muszynski
Rafael Muszynski ha iniziato l'attività di Sortenreich Hof Ibele nel 1982. La sua azienda è situata a Ravensburg, in Baden-Württemberg.

La sua azienda

Unser Sortenreich Hof Ibele

Zwischen Schmalegg und Horgenzell, ca. 7 km westlich von Ravensburg liegt unser Sortenreich. Es ist ca 11,5 ha groß, umfasst 9 ha Freiland und 2.500 qm unbeheizte Folientunnel. Wir haben diverse Biotope wie Vogelschutzhecken, Blühstreifen und sind in die oberschwäbische Hügellandschaft mit schöner Bergsicht eingebettet.

Unsere gärtnerische Ausrichtung ist natürlich und ganzheitlich - biologisch-dynamisch:

Die Methode des biologisch-dynamischen Landbaus
 geht auf die Vortragsreihe "Der landwirtschaftliche
 Kurs" zurück. Dieser Kursus wurde 1924 von Rudolf Steiner gehalten.
Wie bei allen Bio-Methoden werden keine chemisch-synthetischen Pflanzenschutzmittel und wasserlösliche (Kunst)-Dünger eingesetzt. Der biologisch-dynamische Anbau ist nicht nur auf die Erzeugung gesunder Lebensmittel beschränkt, eines seiner Hauptanliegen ist die Erhaltung der Bodenqualität und damit die Vitalität der Natur überhaupt.
 Hierzu werden neue Wege und Verfahren beschritten. Der wichtigste Unterschied zum bio-organischen Anbau besteht darin, dass im biologisch-dynamischen Anbau die Wirkung der kosmischen Kräfte (dynamos = Kraft) mit einbezogen werden. Wie bei der Homöopathie werden aus speziellen Präparaten kleinste feinstoffliche Mengen ausgebracht, um vorhandene kosmische Energie zum Wirken zu bringen. Diese Präparate arbeiten wie Aussaaten, Bodenbearbeitung und Ernte und werden daher nicht zu willkürlichen Zeiten, sondern zum kosmisch passenden Zeitpunkt durchgeführt; was sogar meistens mit dem Wetter zusammen passt (leider nicht immer). 
Pflanzen, die auf diesen gepflegten Böden wachsen, sind widerstandsfähig, gesund und geschmackvoll. Die angewandten Substanzen und Verfahren sind alle natürlichen Ursprungs, gesundheitlich unbedenklich und berücksichtigen ökologische Zusammenhänge.

Traditionelle Gemüseraritäten lieben wir besonders:

Wir haben unser Herz an die schmackhaften Landsorten und deren genussreiche Vielfalt verloren. Daher steht bei uns nicht die Ertragsmenge im Vordergrund, sondern der Geschmack und die Qualität.
Beim winterlichen Saatgutkatalog-Stöbern und Durchforsten der Sortenarchive stoßen wir oft auf interessante Sorten, die wir dann in der kommenden Saison auf unserem Acker auf Herz und Nieren testen. Auch auf unseren Reisen entdecken wir oft Gemüsesorten, die dann ihren Weg in unser Sortiment finden. Wir fokussieren uns auf samenfeste Sorten. Diese geben ihre Eigenschaften an ihre Nachkommen weiter und sind daher für die Nachzucht oder für den Nachbau geeignet. Da wir unsere speziellen Sorten verwenden, ziehen wir unsere Jungpflanzen selbst an. Hierfür haben wir einen extra Anzuchtbereich, der als einziger Teil der Gärtnerei über den Winter beheizt wird.

Indirizzo
Wippenreute 1/1
88213 Ravensburg
1982
anno di fondazione
12
impiegati a tempo pieno

I mestieri e le pratiche di Sortenreich Hof Ibele

Colture

48 specie coltivate all'anno

Coltura in pieno campo, coltivazione in serra fredda

Trattamento delle colture

Utilizzo di fertilizzanti organici (escrementi, letame), utilizzo di fertilizzanti e di prodotti fitosanitari biologici, pratica della protezione biologica integrata, rispetto dei principi della biodinamica

Piante e semi

Proveniente da un fornitore nazionale, proveniente da un fornitore dell'UE, prodotto nella mia azienda

Semi biologici, semi non trattati

Trasformazione

Non trasformo i miei prodotti

Altri ingredienti: non specificato

Provenienza degli altri ingredienti: non specificato

Caratteristiche degli altri ingredienti: non specificato

Queste informazioni sono date a titolo dichiarativo dal Produttore.