Im Jahr 1948 gründete Julius Ulrich seinen "Viktualienhandel" im bayerischen Wolnzach und schon damals bereicherten Pilze sein Sortiment.
Daraus entstand 1965 die Champignonzucht Ulrich in der Hallertau. In großen Bierkellern wurden weiße und braune Champignons gezüchtet.
Heute führt Franz Ulrich den traditionsreichen Familienbetrieb in 3. Generation. Wir haben uns das Erbe des Gründers bis heute bewahrt.: Größte Sorgfalt bei der Produktion garantiert unseren Kunden beste Qualität und Frische.
Seit 2019 haben wir unser Sortiment um verschieden Edelpilze erweitert.
Neben Chamignons und Egerlingen gibt es nun auch Shiitake Pilze oder Kräuterseitlinge.
6 specie coltivate all'anno
Coltivazione in serra fredda, coltura in serra riscaldata, coltura fuori suolo
Utilizzo di fertilizzanti organici (escrementi, letame)
Prodotto nella mia azienda, proveniente da un fornitore dell'UE, proveniente da un fornitore nazionale
Semi locali
Non trasformo i miei prodotti
Altri ingredienti: non specificato
Provenienza degli altri ingredienti: non specificato
Caratteristiche degli altri ingredienti: non specificato
Seit mehr als 70 Jahren bauen wir auf unsere Erfahrung und Tradition, um im Herzen der Holledau die hochwertigsten Pilze zu züchten. Von klassischen Champignons bis hin zu unserer Delikatesse, dem “Bayerischen Paraplue”