I prodotti di

WeinWobar vom Großräschener See

Viticoltore, Großräschen
Andreas Und Cornelia Wobar
Andreas Und Cornelia Wobar ha iniziato l'attività di WeinWobar vom Großräschener See nel 2010. La sua azienda è situata a Großräschen, in Brandenburg.

La sua azienda

Der Weinberg am Großräschener See ist Brandenburgs einzige Stellage mit 30-33 % Hangneigung. Aufgerebt hat ihn unsere Winzerfamilie Wobar 2012 und 2013 an einer stehengebliebenen Böschung des ehemaligen Tagebaus Meuro auf natürlich gewachsenem Boden. Bei der Sortenwahl haben wir auf moderne Neuzüchtungen gesetzt. Unsere Philosophie ist es, Genuss und Nachhaltigkeit zu vereinen. Alle Trauben werden in Handlese geerntet.Die Rebsorten Solaris, Johanniter, Cabernet blanc und Pinotin sind alle sogenannte pilzwiderstandsfähige Rebsorten (=PIWIS). Dadurch müssen gegenüber traditionellen Rebsorten bis zu 70% weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, es findet weniger Bodenverdichtung und weniger CO2–Ausstoß statt. Die Zwischenbegrünung zwischen den Rebzeilen wirkt der Bodenerosion entgegen und bewirkt eine hohe Biodiversität. Eine Tröpfchenbewässerung unterstützt die Wasserversorgung der Reben besonders in den Jungfeldjahren und in Zeiten der Frühjahrstrockenheit. Das Rebholz und die bei den Laubarbeiten anfallende Biomasse verbleiben im Weinberg und tragen zum Stoffkreislauf bei. Der Geschiebemergelboden, die Südhanglage und das besondere Mikroklima am Großräschener See sind beste Voraussetzungen für eine hohe Qualität der erzeugten fruchtigen Weine, die sortenrein im sächsischen Weinhaus Prinz zur Lippe ausgebaut werden.

Indirizzo
Seestraße 100
01983 Großräschen
2010
anno di fondazione
1.5
impiegato a tempo pieno

I mestieri e le pratiche di WeinWobar vom Großräschener See

Colture

4 specie coltivate all'anno

Coltura in pieno campo

Trattamento delle colture

Utilizzo di fertilizzanti convenzionali, utilizzo di prodotti fitosanitari chimici

Piante e semi

Proveniente da un fornitore nazionale

Tipo di piante o semi: non specificato

Trasformazione

Trasformazione conto terzi

Altri ingredienti: non specificato

Provenienza degli altri ingredienti: non specificato

Caratteristiche degli altri ingredienti: non specificato

Commenti

Wir haben ausschliesslich moderne Neuzüchtungen, sogenannte pilz-widerstandsfähige Rebsorten (=PIWIS) aufgerebt. Dadurch verwenden wir gegenüber traditionellen Rebsorten bis zu 80% weniger Pflanzenschutzmittel. Es findet weniger Bodenverdichtung und weniger CO2–Ausstoß statt. Alle Weine werden in Handlese geerntet. Der Ausbau der Weine erfolgt im sächsischen Weinhaus Prinz zur Lippe.

Queste informazioni sono date a titolo dichiarativo dal Produttore.