Moin Moin aus Ruhekrug!
Ich bin Uta Wree, Wanderschäferin einer Herde von Fjordlandschafen.
Mein Fjordlandschafe sind die Ureinwohner dieser Region, und sie haben ihre Aufgabe in der Landschaftspflege gefunden. Den Wikingern war so etwas egal- sie schätzten ihre wilden bunten Schafe wegen ihres zarten, dunklen Fleisches, ihrer Robustheit und ihrer ganz besonderen Wolle.
Man findet uns auf der Insel Sylt, auf Deichen, Truppenübungsplätzen Heiden und Magerrasen- überall, wo wir gutes, naturbelassenes Futter finden.
Unsere Lämmer wachsen im Familienverband im Freien auf. Das Wetter, der Betrieb der Herde, die weiten Wege lassen sie zu kleinen Kämpfernaturen heranwachsen, die sich ihr Menü aus Kräutern und Blättern selber zusammenstellen.
Außer Mineralien und Salz wird nichts gekauft, herangefahren und gefüttert. Und das schmeckt man!
Das Fleisch von Landschafen ist besonders fettarm, reich an ungesättigten Fettsäuren und etwas dunkler in der Farbe. Das ist kein Zeichen von Alter oder Festigkeit, sondern einfach rassebedingt und ganz typisch für die alten skandinavischen Rassen.Unsere Lämmer werden ausschließlich regional, in einem Familienbetrieb wenige km von unserer Hofstelle entfernt geschlachtet. Mein Ziel ist, das Fleisch unserer Lämmer auch regional zu vermarkten.
Was wir sonst so machen, könnt Ihr hier sehen:
ndr.de/fernsehen/se..
1000 capi
Norsk Spaelsau
Gli animali nascono in azienda
Allevamento all'aria aperta
Tipo di alimentazione: non specificato
Prodotto nella mia azienda
Alimentazione senza OGM (secondo le dichiarazioni del produttore)
Curo solo in caso di malattia
Vaccinazione degli animali
Trasformazione conto terzi
Altri ingredienti: non specificato
Provenienza degli altri ingredienti: non specificato
Caratteristiche degli altri ingredienti: non specificato