Willkommen auf unserem vielfältigen Biohof mitten in der schönen Oberlausitz.
Wir - Fenja,Marcus, Pepe und Wilma - leben gemeinsam mit den Großeltern und Urgroßeltern auf dem Enderhof in Tetta. Der Hof existiert bereits in der achten Generation. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, den ehemaligen Bauernhof der Familie durch ökologische Landwirtschaft (DE-ÖKO-006) wiederzubeleben. Seit 2019 leben und arbeiten wir nun hier.
Hier könnt ihr unsere fünf Standbeine kennenlernen:
- Gemüse- und Obstanbau
- Imkerei
- Obstbaumschnitt
- Tierhaltung
- Pferdetraining
Seit dem 01.06.2019 stellen wir unseren Hof auf ökologische Landwirtschaft um und verwirklichen uns unseren Lebenstraum.
Wir möchten unsere Produkte regional vermarkten.
Ihr könnt Gemüse, Obst, Eier, Honig und Fleisch von uns beziehen.
Wir freuen uns auf euch.
Wir wollen Verantwortung übernehmen, unsere Region stärken, solidarisch handeln und Wissen austauschen.
Deshalb setzen wir auf ökologische, kleinbäuerliche Landwirtschaft mit geschlossenen Betriebskreisläufen und handwerklicher Weiterverarbeitung.
Ein weiteres Ziel: "Wir möchten wieder Leben auf's Dorf bringen."
Wir sind eine solidarische Gemeinschaft, die vom Austausch lebt. Jede/r kann hier aktiv werden.
Auf unseren Festen und bei gemeinsamen Aktionen wollen wir euch besser kennen lernen.
Dispone del suo laboratorio
Enten werden aus eignen Eier gezogen.
Prodotto nella mia azienda
Prodotti biologici, prodotti provenienti da una produzione certificata, prodotti artigianali
Ingredienti secondari: non specificato
Provenienza degli ingredienti secondari: non specificato
Caratteristiche dei prodotti secondari: non specificato
Altri ingredienti: non specificato
Provenienza degli altri ingredienti: non specificato
Caratteristiche degli altri ingredienti: non specificato
Wir halten derzeit 40 Legehennen und 90 Mastenten nach den Richtlinien des ökologischen Landbaus. Unsere Tiere werden sehr extensiv gehalten. Die Enten sind unsere Gemüseabfallverwerter. Sie stehen ab September 2020 zum Verkauf. Eier von den Hühner können wöchentlich erworben werden. Mehr Infos gibts unter: www.enderhof.de