Unsere Kelterei wurde 1926 durch Herrn Albert Schauß bei Leipzig gegründet. Sein Sohn, Herr Frank Schauß übernahm 1968 den Betrieb und erweiterte das Sortiment an einheimischen Obstweinen, Obstperlweinen, Obstsäften und Nektaren beträchtlich.
Seit 2014 führen Heike und Mario Kleine in dritter Generation das Familienunternehmen.
Wir sind spezialisiert auf die Verarbeitung einheimischer Früchte und sind stolz einheimische Raritäten, wie z.B. Rhabarbernektar, roten Johannisbeernektar, Erdbeernektar aber auch Holundersaft. schwarzen Johannisbeerdessertwein oder Quittenwein anzubieten. Die einheimischen Früchte beziehen wir aus der Region Mitteldeutschland. Für unsere Produkte verwenden wir ausschließlich Glasflaschen im umweltfreundlichen Mehrwegsystem.
Numero di specie coltivate all'anno: non specificato
Tecniche di cultura pratiche: non specificato
Trattamento delle colture: non specificato
Origine delle piante o dei semi: non specificato
Semi locali
Trasformazione nel mio laboratorio
Altri ingredienti: non specificato
Ingredienti provenienti da un fornitore italiano, ingredienti provenienti da un agricoltore locale, ingredienti provenienti da un fornitore dell'UE, ingredienti provenienti da un fornitore extra UE
Ingredienti locali (-250km), ingredienti artigianali
Wir verarbeiten Streu- und Gartenobst aus Mitteldeutschland. Bevor wir die Früchte pressen, waschen wir sie mit Frischwasser. Wir pressen die Früchte im sogenannten Kaltpressverfahren, also nicht über Dampf. Damit der Saft haltbar ist, pasteurisieren wir ihn, d.h. er wird auf 78°C erhitzt. Dieses Verfahren ist sehr vitaminschonend. Den Saft füllen wir auf Glasflaschen im Mehrwegsystem.