Products from

WeinWobar vom Großräschener See

Winemaker, Großräschen
Andreas Und Cornelia Wobar
Andreas Und Cornelia Wobar started WeinWobar vom Großräschener See in 2010. Their farm is located in Großräschen, Brandenburg.

Their farm

Der Weinberg am Großräschener See ist Brandenburgs einzige Stellage mit 30-33 % Hangneigung. Aufgerebt hat ihn unsere Winzerfamilie Wobar 2012 und 2013 an einer stehengebliebenen Böschung des ehemaligen Tagebaus Meuro auf natürlich gewachsenem Boden. Bei der Sortenwahl haben wir auf moderne Neuzüchtungen gesetzt. Unsere Philosophie ist es, Genuss und Nachhaltigkeit zu vereinen. Alle Trauben werden in Handlese geerntet.Die Rebsorten Solaris, Johanniter, Cabernet blanc und Pinotin sind alle sogenannte pilzwiderstandsfähige Rebsorten (=PIWIS). Dadurch müssen gegenüber traditionellen Rebsorten bis zu 70% weniger Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden, es findet weniger Bodenverdichtung und weniger CO2–Ausstoß statt. Die Zwischenbegrünung zwischen den Rebzeilen wirkt der Bodenerosion entgegen und bewirkt eine hohe Biodiversität. Eine Tröpfchenbewässerung unterstützt die Wasserversorgung der Reben besonders in den Jungfeldjahren und in Zeiten der Frühjahrstrockenheit. Das Rebholz und die bei den Laubarbeiten anfallende Biomasse verbleiben im Weinberg und tragen zum Stoffkreislauf bei. Der Geschiebemergelboden, die Südhanglage und das besondere Mikroklima am Großräschener See sind beste Voraussetzungen für eine hohe Qualität der erzeugten fruchtigen Weine, die sortenrein im sächsischen Weinhaus Prinz zur Lippe ausgebaut werden.

Address
Seestraße 100
01983 Großräschen
2010
Established in
1.5
full-time employee

WeinWobar vom Großräschener See's professions and practices

Crops

4 species grown each year

Outdoor cultivation

Crop maintenance

Use of conventional fertilisers, use of chemical plant protection products

Plants and seeds

My ingredients come from a national supplier

Type of plants or seeds : not specified

Processing

Production by a third party

Other ingredients : not specified

Origin of other ingredients : not specified

Features of the other ingredients : not specified

Comments

Wir haben ausschliesslich moderne Neuzüchtungen, sogenannte pilz-widerstandsfähige Rebsorten (=PIWIS) aufgerebt. Dadurch verwenden wir gegenüber traditionellen Rebsorten bis zu 80% weniger Pflanzenschutzmittel. Es findet weniger Bodenverdichtung und weniger CO2–Ausstoß statt. Alle Weine werden in Handlese geerntet. Der Ausbau der Weine erfolgt im sächsischen Weinhaus Prinz zur Lippe.

This information has been declared by the Producer.